Tarifticker
Die Tarifabschlüsse der NGG Bayern auf einen Blick.
Verhandlungsergebnis für das Bäckerhandwerk
14. November 2022
- + € 150 für alle Vollzeitbeschäftigte
- + € 165 für alle Vollzeitbeschäftigte im Verkauf
- € 150 Nettoprämie für die Monate Oktober bis Dezember 2022 (Teilzeitkräfte anteilig)
- € 13 Mindestlohn für unterste Tarifgruppe ab 1. Januar 2023
- Laufzeit des Tarifvertrages endet zum 30. November 2023
Verhandlungsergebnis für die Brauer TG
04. Mai 2023
- Die Entgelte steigen in zwei Stufen:
- zum 01. Juni 2023 um € 285
- zum 01. März 2024 um 3,9%
- Die Ausbildungsvergütungen (je Ausbildungsjahr) steigen in zwei Stufen:
- zum 01. Juni 2023 um € 100
- zum 01. März 2024 um € 75
- Erhöhung der Urlaubstage auf 30
- Erhöhung des Urlaubsgeldes auf € 660
- zusätzlich zwei freie Tage vor Zwischen- und Abschlussprüfung
- Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie in drei Stufen:
- zum 01. Mai 2023: € 1.000 netto (Azubis die Hälfte)
- zum 01. Januar 2024: € 1.000 netto (Azubis die Hälfte)
- zum 01. Juli 2024: € 1.000 netto (Azubis die Hälfte)
- Laufzeit des Tarifvertrages endet zum 28. Februar 2025
Verhandlungsergebnis für die Brotindustrie
08. Mai 2023
- Die Löhne und Gehälter steigen in drei Stufen:
- zum 01. Juni 2023 um 7%
- zum 01. Oktober 2023 um 1,5%
- zum 01. Februar 2024 um 1,4%
- Erhöhung der Ausbildungsvergütungen (je Ausbildungsjahr):
- zum 01. Juni 2023 um € 200
- Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie:
- zum 01. Juni 2023: € 725 netto (Azubis die Hälfte)
- Erhöhung aller Nachtschichtzuschläge von 20% auf 50%
- zum 01. Februar 2024
- Laufzeit des Tarifvertrages endet zum 30. April 2024
Verhandlungsergebnis für die Erfrischungsgetränkeindustrie
10. August 2022
- + € 135 Erhöhung der Löhne
- Erhöhung der Ausbildungsvergütungen:
- + € 70 erstes Ausbildungsjahr
- + € 50 zweites bis viertes Ausbildungsjahr
- Laufzeit des Tarifvertrags endet zum 31. August 2023
Verhandlungsergebnis für das Fleischerhandwerk
15. März 2023
- + € 155 Erhöhung aller Löhne
- Erhöhung der Ausbildungsvergütungen auf
- € 1.050 im ersten Ausbildungsjahr
- € 1.150 im zweiten Ausbildungsjahr
- € 1.250 im dritten Ausbildungsjahr
- € 220 Nettoeinmalzahlung
- Laufzeit des Tarifvertrags endet zum 30. April 2024
Verhandlungsergebnis der Futtermittelindustrie
27. Januar 2023
- + € 160 Erhöhung der Löhne und Gehälter ab 01. Dezember 2023
- Die Ausbildungsvergütungen steigen ab 01. Dezember 2023 auf:
- 1. Ausbildungsjahr: € 930
- 2. Ausbildungsjahr: € 1.080
- 3. Ausbildungsjahr: € 1.225
- Nettoeinmalzahlungen von monatlich € 140 (Azubis: € 70) vom 01. Dezember 2022 bis 30. November 2023
- Teilzeitkräfte anteilig
- Laufzeit des Tarifvertrags endet zum 31. Januar 2024
Verhandlungsergebnis für die Hauswirtschaft
14. Juli 2022
- + 7% Erhöhung der Löhne
- Ausbildungsvergütungen steigen auf:
- € 820,00 im ersten Ausbildungsjahr
- € 863,50 im zweiten Ausbildungsjahr
- € 934,50 im dritten Ausbildungsjahr
- Laufzeit des Tarifvertrags endet zum 30. Juni 2023
Verhandlungsergebnis für das Gastgewerbe
09. März 2022
- Die Löhne für alle Berufsgruppen steigen in drei Stufen:
- zum 01. April 2022 um 7,0%
- zum 01. Januar 2023 um 3,5%
- zum 01. April 2023 um 5,0%
- Die Ausbildungsvergütungen steigen zum 01. August 2022 um bis zu 26%:
- 1. Ausbildungsjahr: € 1.000
- 2. Ausbildungsjahr: € 1.100
- 3. Ausbildungsjahr: € 1.200
- Laufzeit des Tarifvertrags endet zum 31. März 2024
Unsere Forderung für die Milchrunde 2023
27. März 2023
- Erhöhung der Entgelte um € 500,00
- Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um € 150,00
- Ausbildungsprämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe des jeweiligen letzten Azubi-Monatsbruttolohns
- zwei Arbeitstage frei vor der Zwischen- und Abschlussprüfung
- Laufzeit 12 Monate
Verhandlungsergebnis für die Mittelstandsbrauer
02. Dezember 2022
- + 3,6% Erhöhung der Löhne
- + € 70 Erhöhung der Ausbildungsvergütungen ab 01. Februar 2023
- + € 261 Erhöhung des Urlaubsgelds
- Inflationsprämie in zwei Stufen
- € 1.000 im Dezember 2022
- € 500 im Februar 2023
- Teilzeitkräfte anteilig
- Laufzeit des Tarifvertrags endet zum 31. März 2023
Verhandlungsergebnis für die Mühlenindustrie
17. November 2022
- + € 165 Erhöhung der Löhne ab 01. Juni 2023
- € 200 monatliche Nettoeinmalzahlung (Teilzeit anteilig) vom 01. Dezember 2022 bis zum 31. Mai 2023
- Ausbildungsvergütungen steigen auf:
- € 1.000 im ersten Ausbildungsjahr
- € 1.150 im zweiten Ausbildungsjahr
- € 1.250 im dritten Ausbildungsjahr
- € 1.350 im vierten Ausbildungsjahr
- Laufzeit des Tarifvertrags endet zum 29. Februar 2024
Verhandlungsergebnis für die Nährmittelindustrie
22. November 2022
- + € 165 Erhöhung der Löhne ab 01. Juni 2023
- + € 90 Erhöhung der Ausbildungsvergütungen ab 01. Juni 2023
- € 165 monatliche Nettoeinmalzahlung (Teilzeit anteilig) vom 01. Oktober bis zum 31. Mai 2023
- € 90 monatliche Nettoeinmalzahlung für Azubis vom 01. Oktober bis zum 31. Mai 2023
- Laufzeit des Tarifvertrags endet zum 30. Juni 2023
Verhandlungsergebnis in der Obst- und Gemüseindustrie
14. Juli 2022
- + € 135 Erhöhung der Löhne
- Ausbildungsvergütungen steigen auf:
- € 1.020 im ersten Ausbildungsjahr
- € 1.150 im zweiten Ausbildungsjahr
- € 1.280 im dritten Ausbildungsjahr
- € 1.400 im vierten Ausbildungsjahr
- Laufzeit des Tarifvertrags endet zum 30. Juni 2023
Verhandlungsergebnis der Süßwarenindustrie
16. Juli 2021
- 2021
- + 2,8% Erhöhung der Löhne
- + € 50 Erhöhung der Ausbildungsvergütungen
- € 180 netto Corona-Bonus (Teilzeit anteilig)
- € 100 netto Corona-Bonus für Azubis
- 2022
- + 2,65% Erhöhung der Löhne und Ausbildungsvergütungen
- Laufzeit des Tarifvertrags endet zum 30. April 2023
Service & Mehr
Kontakt
NGG-Landesbezirk Bayern
Neumarkter Str. 22
81673 München
Tel: 089 - 544 157-0
Fax: 089 - 544 157-20
lbz.bayern@ngg.net